- Bemaßung
- Be|ma|ßung, die; -, -en:das Bemaßen.
* * *
Bemaßung[engl. dimensioning], bei einem CAD- oder Illustrationsprogramm Angaben über die Abmessung von Elementen in einer Zeichnung mithilfe von Hilfslinien und Zahlenwerten. Darunter fallen z. B. Längen-, Winkel- und Durchmesserangaben. Bei einem gezeichneten Dreieck verlaufen etwa parallel zu den Dreiecksseiten Hilfslinien, deren Enden mit nach außen zeigenden Pfeilspitzen oder senkrechten Strichen versehen sind und in deren Mitte die jeweilige Dreiecksseitenlänge angezeigt wird.Man unterscheidet folgende Bemaßungsarten:- Manuelle Bemaßung: Die Hilfslinien müssen manuell, d. h. mithilfe der Maus, platziert werden.- Automatische Bemaßung: Nach Auswahl eines gezeichneten Objekts wird durch Aufruf dieser Funktion die Bemaßung aller geänderten Elemente (automatisch) aktualisiert.- Assoziative Bemaßung: Bei jeder Änderung von Zeichnungselementen werden die Maßangaben sofort und automatisch aktualisiert.* * *
Be|ma|ßung, die; -, -en: das Bemaßen.
Universal-Lexikon. 2012.